- Rohrkolben
- Rohr|kol|ben 〈m. 4〉 Angehöriger einer Gattung der Rohrkolbengewächse (Typhaceae), dessen Blüten an einem Kolben sitzen; Sy Teichkolben
* * *
Rohr|kol|ben, der:bes. am Rand von Gewässern wachsende Pflanze mit langen, schmalen Blättern u. braunem Kolben an hohem rohrförmigem Schaft.* * *
Rohrkolben,Typha, einzige Gattung der zu den Einkeimblättrigen gehörenden Rohrkolbengewächse (Typhaceae) mit etwa zehn weltweit verbreiteten Arten; ausdauernde Sumpfpflanzen mit einhäusig verteilten, vom Wind bestäubten Blüten. Bekannte einheimische Arten sind der Breitblättrige Rohrkolben (Typha latifolia; mit 1-2,5 m hohem Spross, 10-20 mm breiten Blättern, 2-3 cm dickem tiefbraunem Kolben und dicht auf diesem weiblichen Blütenstand aufsitzendem männlichen Blütenstand) sowie der Schmalblättrige Rohrkolben (Typha angustifolia; 1-1,5 m hoch; der weibliche Blütenstand deutlich vom männlichen getrennt; Blätter bis 10 mm breit; Kolben rotbraun; oft bestandbildend in Sümpfen, Teichen und an Flussufern). Diese und weitere Arten sind beliebte Zierpflanzen für Parkanlagen und Gartenteiche. - Die jungen Sprosse und stärkereichen Wurzelstöcke einiger Arten werden als Nahrungsmittel verwendet und z. B. in China kultiviert.* * *
Rohr|kol|ben, der: bes. am Rand von Gewässern wachsende Pflanze mit langen, schmalen Blättern u. braunem Kolben an hohem rohrförmigem Schaft; Teichkolben.
Universal-Lexikon. 2012.